Mit diesem kostenlosen ROAS-Rechner findest du in wenigen Sekunden heraus, wie viel Umsatz du mit deinem Werbebudget erzielen solltest – oder wie viel Budget du brauchst, um ein bestimmtes Umsatzziel zu erreichen.
Egal, ob du gerade deine Google Ads planst oder einfach nur testen willst, was realistisch ist: Hier bekommst du schnelle Antworten ohne Excel oder Taschenrechner.
Berechne deinen ROAS einfach & kostenlos – kein Agentur-Blabla.

Google Ads ROAS Rechner

💰 Ziel-Umsatz berechnen

📈 Benötigtes Budget berechnen


Wie berechnet man deinen ROAS (Google Ads ROAS Formel)

ROAS steht für Return on Ad Spend und zeigt dir, wie viel Umsatz du im Verhältnis zu deinem Werbebudget erzielst.
Beispiel: Wenn du 1.000 € in Ads investierst und 4.000 € Umsatz machst, liegt dein ROAS bei 400 %.
Je höher dein ROAS, desto effizienter deine Kampagne – aber Vorsicht: Ein hoher ROAS bedeutet nicht automatisch mehr Gewinn.

Wie berechnet man den ROAS?

ROAS = (Umsatz / Werbebudget) × 100
Beispiel: 4.000 € Umsatz / 1.000 € Budget = 4 × 100 = 400 %

Was ist ein guter ROAS in Google Ads?

Das kommt auf deine Marge an.
Wenn du z. B. ein Produkt mit 50 % Marge verkaufst, brauchst du einen ROAS von mindestens 200 %, um überhaupt profitabel zu sein.
In der Praxis ist ein Ziel-ROAS von 300 – 500 % bei Google Ads häufig sinnvoll – je nach Branche, Ziel und Conversion-Wert.

ROAS ≠ Gewinn – Warum der ROAS nicht alles ist

Viele schauen nur auf den ROAS, vergessen aber dabei: